Jugendamt Bremen und Umgebung
Das Jugendamt in Bremen gehört der örtlichen Kommunalverwaltung an und ist die Abteilung, der die Kinder- und Jugendhilfe obliegt. Das oberste Ziel des Jugendamtes in der Hansestadt Bremen ist es somit, Kinder und Jugendliche gegebenenfalls zu schützen und zudem Familien zu unterstützen.
Mütter und Väter, die gemeinsam mit ihrem Nachwuchs in Bremen und Umgebung leben, kommen so zuweilen mit dem Jugendamt in Berührung und sollten daher wissen, welches Jugendamt für die öffentliche Kinder- und Jugendhilfe in Bremen bzw. im Landkreis Bremen zuständig ist.
Der Ratgeber hier auf aemter.info liefert zunächst vor allem allgemeine Informationen und hält ein paar Tipps für den adäquaten Umgang mit den Jugendämtern bereit.
Jugendamt in Bremen - Formulare und Zuständigkeiten
Das Jugendamt in der Hansestadt Bremen führt zwar gegebenenfalls Inobhutnahmen durch und nimmt Kinder und Jugendliche so im Bedarfsfall aus ihrer Familie, doch dies kommt nur sehr selten vor.
Bürgerinnen und Bürger aus Bremen müssen das örtliche Jugendamt also keineswegs fürchten, sondern sollten darin vielmehr einen Partner sehen, schließlich sind die Kinder- und Jugendarbeit, Familienhilfe oder auch die Unterstützung des Umgangs bei getrennten Eltern wichtige Aufgaben der Jugendämter. Die Vermittlung einer Tagesmutter in Bremen oder auch ein etwaiger Unterhaltsvorschuss fallen ebenfalls in den Aufgabenbereich des Jugendamtes. Familien aus Bremen können so unterschiedlichste Unterstützung seitens des Jugendamtes erhalten.
All diejenigen, die keinen Nachwuchs haben und dies per Adoption oder Pflegschaft ändern möchten, sind beim Jugendamt in der Hansestadt Bremen ebenfalls an der richtigen Adresse.Obwohl es in der Zusammenarbeit mit dem Jugendamt in Bremen in besonderem Maße auf persönliche Gespräche ankommt, lassen sich die Auswirkungen der ausgeprägten Bürokratie in Deutschland auch hier nicht von der Hand weisen. So muss man gegebenenfalls einen Antrag stellen und/oder diverse Formulare ausfüllen, um die Unterstützungsangebote des Jugendamtes in Bremen tatsächlich in Anspruch nehmen zu können.
Jugendamt Bremen - Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten
Das Jugendamt in der etwa 557.500 Einwohner zählenden Hansestadt Bremen ist auf unterschiedlichste Art und Weise tätig und leistet wichtige Kinder- und Jugendarbeit in verschiedenen Einrichtungen innerhalb der Region.
Zudem finden immer wieder auch Hausbesuche bei Familien mit Unterstützungsbedarf statt. Obgleich das örtliche Jugendamt in Bremen recht mobil daherkommt, hat es selbstverständlich einen festen Amtssitz. Wer mit dem Jugendamt zu tun hat, sollte nicht nur die Adresse, sondern auch die Öffnungszeiten des Jugendamtes kennen.
Grundsätzlich ist es aber ohnehin ratsam, einen Termin zu vereinbaren und nicht unangemeldet beim Jugendamt zu erscheinen.
Bei Klick wird dieser Inhalt von externen Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.
Externen Inhalt laden